Moringa - der Wunderbaum
Nicht nur handelt es sich um einen tropischen Baum, der bei uns auf Frutiger Boden wächst, sondern auch um eine Pflanze, die viel Eiweiss liefert und dank ihrer positiven Eigenschaften in aller Munde ist.
Worum geht es bei Moringa?
Die Blätter, Blüten und Samen des tropischen Moringa-Baums werden zu Tee, Pulver und Öl verarbeitet. Das Pulver ist vielfältig verwendbar, zum Beispiel für Erfrischungsgetränke, Suppen, Dips, Teigwaren und Gebäck. Aber auch als Futtermittel ist Moringa interessant. Moringa-Blätter enthalten viele Nährstoffe und ein breites Spektrum an Vitaminen sowie viele Mineralstoffe. Das Besondere an Moringa sind der hohe Eiweiß- sowie Eisengehalt in den Blättern, der macht das Produkt für Veganer und Rohköstler interessant.
Wertvoller Nährstoffergänzer
Verschiedene internationale Organisationen haben den Nutzen von Moringa ebenfalls erkannt. Wichtig ist Moringa besonders auch in Ländern mit einer schlechten Ernährungssituation, da mit Moringa fehlende essentielle Nährstoffe ergänzt werden können. Da Moringa auch unter landwirtschaftlich ungünstigen Bedingungen gut gedeiht, ist es eine sehr geeignete Nutzpflanze für dieses Problem.